Projektstart DIGIdat – Digitale Datenanalyse zur Raumluftqualität meets BNE

Das Thema Raumluftqualität in Schulen hat im Zuge der Corona-Pandemie deutlich an Brisanz gewonnen. Aber wie lüftet man ein Klassenzimmer am besten? Inwieweit verbessert sich durch den Einbau einer Lüftungsanlage die Raumluftqualität und wie schneiden vergleichsweise einfache Interventionen (Lüftungsampel, Bewusstseinsbildung, etc.) ab? In dem neuen Forschungsprojekt DIGIdat untersuchen Forschende der Weiterlesen…

Pflanzen haben Durst

… und müssen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Leider sind Menschen oft vergesslich oder sind längere Zeit nicht zuhause. Damit den pflanzlichen Mitbewohnern nicht der sprichwörtliche Saft ausgeht, haben Schülerinnen und Schüler der 4a-Informatikgruppe eine elektronische Schaltung entworfen, welche das erledigt. Benötigt wurden ein MicroBit, ein Motortreiber, eine Wasserpumpe, Schläuche, Weiterlesen…