„Make Peace – Not War“ 

Die Musikgruppe der 6. Klassen fuhr am Donnerstag – 27. März – zur Aufführung des legendären Rockmusicals „Hair“ nach Innsbruck. Im Vorfeld informierten sich die Schülerinnen zu den für das Verständnis des Musicals wichtigen Inhalten:  Flower-Power, Vietnam Krieg, Timothy Leary und die ersten umstrittenen Aufführungen von Hair in den späten Weiterlesen…

Besuch der Synagoge in Innsbruck

„Weltreligionen, was sind das?“ Nun ja, es gibt fünf, eine davon kennen wir, das Christentum, da wir in einem christlichen Land leben. Wir kennen den Islam, aber was ist mit unserer Ursprungsreligion, dem Judentum? Ohne das Judentum gäbe es kein Christentum und keinen Islam. Auch uns fällt es oft schwer, Weiterlesen…

„Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen – Theaterbesuch der 8. Klassen

Reflexionen und Gedanken von Schülerinnen und Schülern der 8a- und 8b-Klasse anlässlich eines Theaterbesuchs am Innsbrucker Landestheater. Henrik Ibsens Schauspiel „Ein Volksfeind“ beeindruckte, wie folgende Aussagen verdeutlichen: „Am besten hat mir gefallen, als die Schauspieler das Publikum in das Stück integriert haben, da dies für eine besonders lebendige und mitreißende Weiterlesen…

Klassenfahrt nach Venedig: Ein unvergessliches Abenteuer für die 7. Klassen

Die 7. Klassen begaben sich im Oktober auf eine unvergessliche Reise nach Venedig, die nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch spannende Aufgaben und kreative Erlebnisse bot. Die Reise begann mit einer aufregenden Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der die Schüler*innen künstlerische und naturwissenschaftliche Spezialaufgaben lösten. Die engen Gassen und historischen Weiterlesen…

How to Build a Truth Engine

Vier Oberstufenklassen unserer Schule sahen im FMZ-Kino Imst den von George Clooney mitproduzierten Dokumentarfilm „How to Build a Truth Engine“ des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser. In seiner Doku begibt sich Friedrich Moser auf das Schlachtfeld des Informationskriegs und sucht Mittel gegen Desinformationen. „Fake News, Informationsblasen und Message-Control sind Schreckgespenster, die Weiterlesen…

Sonderausstellung „Zusammen stark“ im Alpinarium 6.12.2024-21.4.2025

Die Ausstellung „Zusammen stark“ im Alpinarium Galtür ist Teil des interdisziplinären Projekts KIDZ-PAZWOWn, das Schüler/innen in die Erforschung des Klimawandels und die Anpassung daran einbindet. Das Projekt wird von Univ.-Prof. Dr. Lars Keller von der Universität Innsbruck geleitet und von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie der Sparkasse Imst gefördert. Weiterlesen…