Ölmalerei in BGW

Im Fach Bildnerisches Gestalten und Werken der 7. Klasse lernen die Schüler die Grundlagen der Malerei und die Entwicklung von Kunstwerken durch verschiedene Techniken und Materialien kennen. Zunächst beschäftigten sie sich mit den bedeutendsten Kunstepochen wie der Renaissance, dem Barock, dem Impressionismus und der Moderne. Diese Epochen wurden durch Referate Weiterlesen…

Ausstellung „Unstable Zones“ im Architekturzentrum 

Auf dem Weg nach Venedig legten die BGW-Schülerinnen der 7.Klassen einen Zwischenstopp in Innsbruck ein und besuchten das „aut“, Tirols Architekturzentrum im ehemaligen Adambräu. Die Ausstellung „Unstable Zones“ zeigte eine raumgreifende Intervention des spanischen Architektduos José Selgas und Lucía Cano. Bekannt für ihre transparenten, farbenfrohen Bauten aus Materialien wie ETFE, Weiterlesen…

Filzen

Filzkissen in Technik und Design

Im Rahmen des Technik- und Designunterrichts haben die Schüler*innen der 1. Klasse die faszinierende Welt des Filzens entdeckt. Ziel des Projekts war es, Sitzkissen zu gestalten, die nicht nur funktional, sondern auch individuell und kreativ sind. Dabei lernten die Kinder verschiedene Filztechniken kennen: Nassfilzen und Nadelfilzen.  Zuerst erhielten die Schüler Weiterlesen…

Fotografie im Unterricht Kunst und Gestaltung der Klasse 8B

Im Kunst- und Gestaltungsunterricht der Klasse 8B wurde das Thema Fotografie intensiv behandelt, mit dem Ziel, den Schülerinnen die technischen und kreativen Grundlagen der Fotografie näherzubringen. Zu Beginn des Projekts setzten sich die Schülerinnen mit den grundlegenden Begriffen auseinander, die in der Fotografie eine zentrale Rolle spielen: Belichtungszeit, Blende, Schärfentiefe Weiterlesen…

Weltreise durch die 1A – Klasse 

Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand hat die 1A Klasse ein besonderes Projekt zur Gestaltung des Klassenzimmers ins Leben gerufen, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen können. Die Schüler*innen entwickelten das Motto „Weltreise“, das als Leitgedanke für die gesamte Raumgestaltung diente und fächerübergreifend in Kunst und Gestaltung sowie Weiterlesen…