Anatomische Übungen im Biologie Labor
Im Biologie-, Chemie und Physiklabor stehen immer wieder auch medizinische Themen dem Programm. Diesmal war es das Sezieren eines (Tier-) Herzens und einer Lunge im Biologielabor.
Im Biologie-, Chemie und Physiklabor stehen immer wieder auch medizinische Themen dem Programm. Diesmal war es das Sezieren eines (Tier-) Herzens und einer Lunge im Biologielabor.
Das Gymnasium Landeck hat mit dem neuen MINT-Unterstufenzweig ein neues Projekt ins Leben gerufen, das die Faszination für die Naturwissenschaften weckt und den Schülerinnen und Schülern eine ganz besondere Erfahrung bietet. Ein lebendiges Klassenzimmer: Im dritten Stock des Gymnasiums Landeck wurde ein Terrarium eingerichtet, das nicht nur ein neues Zuhause Weiterlesen…
Wer Mäuse sympathisch findet, sollte auch kein Problem mit Ratten haben, da beide Arten zu den „Echten Mäusen“ (Murinae) gehören. Allerdings sieht die Situation völlig anders aus, wenn Ratten seziert werden. Ein aufkommendes Ekelgefühl kann nicht immer ganz vermieden werden. Die Anatomie und Physiologie der Ratte ähnelt der des Menschen Weiterlesen…
In unserem Chemielabor tauchen die Laboranten und Laborantinnen der 7b in die faszinierende Welt der Lebensmittelchemie ein. Heute stehen das gebratene Steak und die Maillard-Reaktion im Mittelpunkt. Steakbraten und die Maillard-Reaktion Das Braten von Fleisch, insbesondere von Steaks, ist ein häufiges Verfahren in der Küche. Dabei entsteht nicht nur ein Weiterlesen…
Im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Oberstufe haben wir uns bei Prof. Braunshier in Informatik intensiv mit den Grundlagen des Webdesigns auseinandergesetzt. Diese erworbenen Kenntnisse setzten wir im Verlauf von zwei Jahren bei Prof. Stocker im Chemielabor praktisch um, indem wir eine eigene Website erstellten. Diese Plattform diente als digitales Experimentierfeld, Weiterlesen…