„Make Peace – Not War“ 

Die Musikgruppe der 6. Klassen fuhr am Donnerstag – 27. März – zur Aufführung des legendären Rockmusicals „Hair“ nach Innsbruck. Im Vorfeld informierten sich die Schülerinnen zu den für das Verständnis des Musicals wichtigen Inhalten:  Flower-Power, Vietnam Krieg, Timothy Leary und die ersten umstrittenen Aufführungen von Hair in den späten Weiterlesen…

Tanz und Theater mit Beate Amprosi 

Wie kann ich mich passend zu verschiedenen Rhythmen und unterschiedlichen Musiksequenzen  bewegen? Wie setze ich meine Stimme wirkungsvoll ein? Das waren die Hauptthemen des zweistündigen Workshops für die Kinder des Musikzweiges. Mit einer mitreißenden Choreografie zum derzeit stark gehypten Song APC begann Beate Amprosi – Rhythmik- Tanz- und Schauspielpädagogin den Weiterlesen…

Der Musikschwerpunkt (MEs) zeigt sich POLYRHYTHMISCH

In einem Workshop von Margie SACKL aus Innsbruck konnten die SchülerInnen viele coole Sequenzen zum Thema „Rhythmik“ erfahren. Die Pädagogin hat sich intensiv mit Weltmusik und den urtümlichen Rhythmen, Gesängen und Bewegungsformen von Menschen seit tausenden von Jahren auseinandergesetzt. Margie SACKL hat dem Musikzweig neue Zugänge zur Rhythmik präsentiert. Die Weiterlesen…

Quelle: Copliot

Auf EUROPA gerappt

Am 7. Mai 1824 fand die Uraufführung der „Neunten“ von Ludwig van Beethoven in Wien am „k. k. Hoftheater“ statt. Damit feiert Europa den 200. Jahrestag der Komposition eines Genies. Im vierten Satz dieses Werkes fügte der Meister Auszüge aus der Ode „An die Freude“ von Friedrich Schiller ein. Seit Weiterlesen…