Klassenfahrt nach Venedig: Ein unvergessliches Abenteuer für die 7. Klassen

Die 7. Klassen begaben sich im Oktober auf eine unvergessliche Reise nach Venedig, die nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch spannende Aufgaben und kreative Erlebnisse bot. Die Reise begann mit einer aufregenden Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der die Schüler*innen künstlerische und naturwissenschaftliche Spezialaufgaben lösten. Die engen Gassen und historischen Weiterlesen…

Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b nach Linz und Mauthausen 1.-2. Juli 2024

Nach dem Mittagessen am Montag startete das spannende Programm für 41 Schülerinnen und Schüler mit einer Graffiti-Führung am Linzer Hafen. Dabei lernten wir verschiedene bekannte Künstler kennen, darunter auch „Nachos“. Wir erfuhren viel über unterschiedliche Spraytechniken und durften selbst bei einem Graffiti-Crashkurs Hand anlegen. Dabei entstanden einige beeindruckende Kunstwerke.    Weiterlesen…

Geschichte wird lebendig…

Bei uns wird Geschichte lebendig! Unsere Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Möglichkeit, über vergangene Epochen zu lesen, sondern sie können Geschichte selbst entdecken und erleben. Im Fach Geschichte führten sie in der vergangenen Woche in kleinen Teams „Ausgrabungen“ durch, wo sie auf historische Quellen stießen. Durch intensive Recherche Weiterlesen…

Denkmal trifft Ölmalerei

Immer wieder steigen die Schüler und Schülerinnen des BGW-Schwerpunkts gerne in den Zug, um für einen Kunstdiskurs nach Innsbruck zu gelangen. Dieses Mal bildeten die 6. und 7. Klassen aus dem BGW-Schwerpunkt ein Team mit dem Ausflugsmotto „Denkmal trifft Ölmalerei“. Historische Stätten wie die Hofkirche, die Jesuitenkirche (wo Prof. Lanner Weiterlesen…

Bildhauern wie in Laas oder Ägypten

Wie es sich anfühlt, in Rigipsplatten zu schnitzen, konnten letztens die BGWler der 8. Klassen hautnah erleben. Aus dem Skizzenbuch entsprangen diverse Zeichnungen, die unter dem Thema „abstrakte Formen und Linien“ standen. Allen Werken gemeinsam war die Sonderform innerhalb der Reliefskulptur – das versenkte Relief. Schon die alten Ägypter haben Weiterlesen…