MINT-Gütesiegel 2023-2026

Am 22. Juni 2023 wurde unserer Schule erneut das MINT-Gütesiegel verliehen, eine Auszeichnung für Schulen, die einen besonders starken Fokus auf die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) legen. Diese Wiederverleihung unterstreicht den Erfolg unserer Schule in der Förderung von naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen bei unseren Schülerinnen und Schülern. Im Rahmen unseres Weiterlesen…

Malen wie in der Renaissance

Das Ziel war es, eigene Farben mit natürlichen Malmitteln herzustellen und somit nachhaltig zu arbeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Farben, wie zum Beispiel Ölfarben, wird bei der Temperamalerei eine Emulsion aus Wasser und Eigelb oder ganzen Eiern hergestellt. Um diesen Farben eine ölige Konsistenz zu verleihen, werden Leinöl und das Weiterlesen…

Wandbild beim Wasserspender

Ein Projekt der Schwerpunktgruppe BGW war die Gestaltung eines Wandbildes, das im Bereich des Wasserspenders angebracht wurde. Als Motiv wurde ein Wasserfall sowie ein Baum und Berge gewählt. Gestalterisch orientierten sich die Schülerinnen und Schüler an den Arbeiten des Malers Norbert Strolz, der viele der Wandbilder im BRG Landeck gestaltet Weiterlesen…

Physical Computing

Beim Physical Computing geht es im Wesentlichen darum, dass Computer nicht nur für virtuelle Aufgaben verwendet werden, sondern auch mit der physischen Welt interagieren und reale Probleme lösen können. Genau dieses Themenfeld war der Schwerpunkt des Informatikunterrichts der vierten Klassen im heurigen Schuljahr. Um dies umsetzen zu können, haben die Weiterlesen…

Kreativität für das Klima

Seit dem heurigen Schuljahr ist das Gymnasium eine Klimabündnisschule und in diesem Sinne finden Workshops und Projekte verschiedenster Art statt, um bei den jungen Menschen ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. Im Rahmen des BE-Unterrichts setzten sich die Schüler/-innen der 3A mit diesem Thema auf besonders kreative Weise auseinander. Weiterlesen…