Druckgrafik aus Tirol

Druckgrafik aus Tirol stand in BGW am Programm: Künstler aus greifbarer Nähe zeigten in Landeck verschiedenste Drucktechniken. Darunter Cyanotypie, Radierung, Linolschnitt, Siebdruck sowie Lithographie. Mag. Helga Madera führte uns durch die Ausstellung und prüfte unsere Vorkenntnisse. Sehr lehrreich und vielfältig war der Besuch und so konnten wir unser Wissen wieder Weiterlesen…

Textil und digital

Textil meets digital

Die Klassen in der Unterstufe bekamen im Herbst ihre Schultablets, welche für den täglichen Transport natürlich einen Schutz brauchten. Im Rahmen des Werkunterrichts fertigten die Schüler/-innen der 2A Hüllen aus Stoff und Filz an. Als Stoßschutz wurde Schafwolle in Schichten aufeinandergelegt und mit warmem Wasser, Seife und viel Reibung zu Weiterlesen…

Hoodys

Textilwerkstatt

Seit der Einführung des neuen Werkunterrichts ohne Trennung zwischen textilem und technischem Werken werden den Schüler/-innen in der 1. und 2. Klasse die Grundlagen in allen erdenklichen Techniken und Materialien vermittelt. In der 3. und 4. Klasse können sie dann ihrem Interesse entsprechend aus 3 verschiedenen Workshops pro Semester auswählen Weiterlesen…

Kreativität für das Klima

Seit dem heurigen Schuljahr ist das Gymnasium eine Klimabündnisschule und in diesem Sinne finden Workshops und Projekte verschiedenster Art statt, um bei den jungen Menschen ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. Im Rahmen des BE-Unterrichts setzten sich die Schüler/-innen der 3A mit diesem Thema auf besonders kreative Weise auseinander. Weiterlesen…

Eröffnung des MINT-Lab Oberland

Am Freitag, 31. März 2023 wurde das MINT-Lab Oberland im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle offiziell eröffnet. Das MINT-Lab Oberland soll ein „Spiel- und Experimentierraum“ für die Schulen des Tiroler Oberlandes sein. Das MINT-Lab ist in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Landeck in Perjen untergebracht und wird vom Verein MINT-Oberland und Weiterlesen…