Filzkissen in Technik und Design

Veröffentlicht von Gym Landeck am

Im Rahmen des Technik- und Designunterrichts haben die Schüler*innen der 1. Klasse die faszinierende Welt des Filzens entdeckt. Ziel des Projekts war es, Sitzkissen zu gestalten, die nicht nur funktional, sondern auch individuell und kreativ sind. Dabei lernten die Kinder verschiedene Filztechniken kennen: Nassfilzen und Nadelfilzen. 

Zuerst erhielten die Schüler eine Einführung in die Materialkunde. Sie erfuhren, dass Schafwolle aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften – wie etwa der Schuppen auf der Oberfläche der Fasern, die beim Filzen zusammenhaften – ideal für die Herstellung von Filzprodukten geeignet ist. In der praktischen Umsetzung gingen die Kinder dann mit der Nadelfilztechnik ans Werk: die Schüler verzierten ihre Kissen mit Motiven, die sie mit der Nadelfilztechnik ausarbeiteten. Mit speziellen Filznadeln formten sie kreative Muster und kleine Details, die das Endprodukt verschönerten.

Anschließend wurde die Wolle wurde mit Wasser, Seife und viel Druck bearbeitet, um stabile, dichte Filzflächen zu schaffen. Nach dem Trocknen und Zuschneiden wurde die Filzfläche gepolstert und mit einen Trägermaterial für mehr Robustheit zusammengenäht. Das Ergebnis des Projekts waren einzigartige Sitzkissen, die nicht nur die Kreativität der Schüler widerspiegeln, sondern auch das handwerkliche Geschick fördern.  

Kategorien: News