Robotik in der Oberstufe – Lernen für die Zukunft
Im Rahmen des Informatik-Unterrichts in der Oberstufe fördern wir in unterschiedlichen Projekten gezielt auch die technischen Fähigkeiten unserer Schüler:innen. Durch das praktische Arbeiten mit Robotern entwickeln sie ein tiefes Verständnis für Mechanik, Elektronik und Programmierung. Gleichzeitig werden Kreativität und Problemlösungskompetenz gestärkt – denn jede Aufgabe verlangt individuelle Lösungen und fördert das eigenständige Denken.
Robotik verbindet verschiedene Fachgebiete wie Mathematik, Informatik, Physik und Technik und ermöglicht so ein interdisziplinäres Lernen. Diese Vernetzung bereitet unsere Schüler:innen optimal auf zukünftige Herausforderungen in wissenschaftlichen und technischen Bereichen vor.
Mit Begeisterung und Neugier sind die Jugendlichen dabei – und entdecken die faszinierende Welt der Technologie.