Vorlesetag 2024 – Verbindung von Kunst und Literatur

Veröffentlicht von Gym Landeck am

In diesem Schuljahr kam die 6b im  Kunst und Gestaltung der Einladung nach, Lesen mit Kunst zu verbinden.
Prof. Gerald Nitsche lud uns dazu ins Seniorenheim Landeck, um seine bildnerische Version des Sonnengesangs im Original zu besichtigen.
Vor Ort las der ehemalige Professor für Deutsch und Kunst sowie Künstler aus dem Sonnengesang von Franz von Assisi. Im Winter 1224/25 ist dieser Lobgesang auf die Schöpfung und den Schöpfer selbst in Altitalienisch entstanden und zählt heute zur Weltliteratur.
Begeistert waren wir einerseits von der Größe des Kunstwerks (2 x 4 m), andererseits von der Umsetzung in kräftigen Ölfarben auf klassischer Leinwand. Landschaften mit spannenden Naturphänomenen, allerlei Tiere und Porträts seiner Tochter und seines Sohns, sowie ein Stilleben sind auf der großen Malfläche zu erkennen.
Nach einer intensiven Diskussion kamen wir zur Conclusio: das Leben ist schön und die Freude am Sein und an der Kunst beinhaltet dieses Bild!

Im Anschluss besichtigten wir noch weitere Werke von Oberländer Künstler/innen wie Chryseldis Hofer, Reinhold Traxl, Herbert Danler, Erich Horvath, Elmar Peintner, Norbert Strolz und Norbert Pümpel im schönen Großformat in den Gängen und im Foyer des Seniorenheimes.

Nachher stärkten wir uns im großen Saal bei weiteren Erzählungen aus der damaligen Kunstszene.
Vielen Dank an Professor Gerald Nitsche für die Erzählungen und Heimleiter Reinhard Scheiber für die Limonaden!

Kategorien: News