Bericht von der SGA-Sitzung am 14.10. und Bemerkungen zur Ampelphase „Orange“

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Ich möchte kurz über die SGA-Sitzung am 14.10.2020 und die dort gefassten Beschlüsse berichten, sofern sie jetzt relevant sind. SGA-Sitzung 14. Oktober 2020 Schulveranstaltungen: Wir haben auch für dieses Schuljahr mehrtägige Schulveranstaltungen geplant, die allerdings nur bei Corona-Ampelfarbe „Gelb“ oder „Grün“ stattfinden dürfen. Weiterlesen…

Die Ferien sind da…

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonenen und Mitarbeiterinnen am Gymnasium! Mit einem Foto der 8a Klasse mit der weißen Fahne (alle haben auf Anhieb die Reifeprüfung bestanden) möchte ich allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen wohlverdiente, erholsame Ferien wünschen. Dieses Foto ist für mich ein Weiterlesen…

AK-Sommerschule Plus

Mit Unterstützung des Landes Tirol bietet die AK zusammen mit dem BFI Tirol die Sommerschule Plus an, um den arbeiterkammerzugehörigen Tiroler Familien auch im Sommer ein breites Bildungsangebot zu ermöglichen. Das Bildungs- und Betreuungsangebot bietet einerseits die bekannte Nachhilfe der Sommerschule an für die wichtigsten Schulfächer wie zB Mathematik, Deutsch, Weiterlesen…

Elternbrief von BM Dr. Heinz Faßmann

Wien, 29. Juni 2020 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, seit Anfang Juni befinden sich die meisten Schülerinnen und Schüler wieder im Präsenzunterricht an ihren Schulstandorten. Nach Monaten des Distance Learning war es mir ein besonderes Anliegen, noch vor den Sommerferien durch einen geregelten Unterricht in den Klassenzimmern – wenn Weiterlesen…

Muttersprachlicher Unterricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! In Österreich sind Schülerinnen und Schüler mit anderen Erstsprachen als Deutsch sowie jene, die im Familienverband zweisprachig aufwachsen, ungeachtet ihrer Staatsbürgerschaft, ihrer  Aufenthaltsdauer in Österreich und ihrer Deutschkompetenz berechtigt, am muttersprachlichen Unterricht teilzunehmen. Dieser stellt ein wichtiges pädagogisches Angebot für mehrsprachige Schüler/innen Weiterlesen…

AK-Schulkostenstudie

Liebe Eltern! Die Arbeiterkammer macht alle paar Jahre eine Studie, in der die Schulkosten erhoben werden. Die Studie wird von SORA im Auftrag der AK durchgeführt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, finden Sie nähere Informationen unter folgendem Link. Schöne Grüße, Otto Siegele https://www.schulkosten.at/