Waldtag – Exkursion

„Baum fällt!“, hallte es durch den Wald. Bei der Exkursion der 1A-Klasse am 25. Mai 2016 ins Verwall konnten die Schülerinnen und Schüler miterleben wie Bäume gefällt wurden. Ihr Alter wurde anschließend geschätzt und dann durch Zählung der Jahresringe bestimmt. Einer der Erlegten war ca. 170 Jahre alt. Die vor Weiterlesen…

Aktionstag „Kulturelle Bildung

Am 24. Mai 2016 fand der erste Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ unter dem Motto „Kultur schafft Vielfalt – Vielfalt schafft Kultur“ statt. Der Aktionstag „Kulturelle Bildung“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) im Rahmen der UNESCO International Arts Education Week durchgeführt und sollte auf die Bedeutung und Weiterlesen…

Schüleraustausch mit Trento

Im Dezember machten sich vier angehende MaturantInnen der 8A/B-Klasse in Begleitung ihrer Italienischlehrerin auf den Weg nach Trento um sich dort den letzten Schliff für die bevorstehende Reifeprüfung zu holen. Auf dem Programm stand unter anderem der tägliche Schulbesuch an der Partnerschule Liceo Linguistico Sophie Scholl, eine Führung durchs Wissenschaftsmuseums Weiterlesen…

Finale beim Rec’n’Play-Kurzfilmfestival

Auch dieses Jahr nahmen Schüler und Schülerinnen unserer Schule mit Trickfilmarbeiten – „Crime im Gym“ (BGW-Gruppe) in der Kategorie Oberstufe sowie „Schwerter raus“ (Matthias Schärmer & Co.) und „Farbenspiel“ (4B Klasse) in der Kategorie Unterstufe – am Tiroler Kurzfilmfestival Rec’n’Play (ca. 140 Einreichungen) teil. Zwar konnten wir dieses Jahr keinen Weiterlesen…

Auftakt zur Tiroler Schachrallye am BRG/BORG Landeck

In bewährter Weise organisierte der Jugendschachklub Landeck die Auftaktveranstaltung zur Tiroler Schachrallye am 23.04.2016 in der wunderschönen Aula des BRG Landeck. Die Tiroler Schachrallye wird dieses Jahr bereits zum 13. mal  an sechs verschiedenen Standorten durchgeführt und dient als Qualifiktionsturnier für die Schülerlandesmeisterschaften. 46 SpielerInnen aus ganz Tirol, Südtirol, Vorarlberg Weiterlesen…

„Eine Botschaft auf die Reise schicken“

Mit speziellen Siebdrucksieben, Rakeln, viel Farbe und tollen Ideen stürzten sich Schüler/innen  am Gymnasium Landeck gemeinsam mit Asylwerbern aus der Umgebung Ende Feber in einen spannenden, arbeitsreichen Workshop. Der Siebdruck ist ein sogenanntes Durchdruckverfahren, bei dem die Farbe durch ein Sieb gedrückt wird, wobei nicht zu druckende Teile mit unterschiedlichen Weiterlesen…