Vergleichende Anatomie von Säugetieren

Im Biologieunterricht und vorallem auch im Biologielabor steht viele praktisches Forschen auf dem Lehrplan. Beispielsweis die vergleichende Anatomie von Säugetieren. Dabei werden strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Säugetierarten untersucht.. Diese Disziplin hilft uns, die Evolution und die funktionellen Anpassungen der Säugetiere besser zu verstehen. Wichtige Konzepte Homologien: Gemeinsame Strukturen Weiterlesen…

Tanz und Theater mit Beate Amprosi 

Wie kann ich mich passend zu verschiedenen Rhythmen und unterschiedlichen Musiksequenzen  bewegen? Wie setze ich meine Stimme wirkungsvoll ein? Das waren die Hauptthemen des zweistündigen Workshops für die Kinder des Musikzweiges. Mit einer mitreißenden Choreografie zum derzeit stark gehypten Song APC begann Beate Amprosi – Rhythmik- Tanz- und Schauspielpädagogin den Weiterlesen…

Ostermarkt 2025

Am Samstag den 5. April 2025 findet zum ersten Mal der Ostermarkt im idyllischen Hof am Gymnasium Landeck in Perjen statt. Von 10 bis 16 Uhr erwartet euch eine tolle Auswahl an verschiedenstem regionalem Handwerk rund ums Thema Ostern. Freut euch auf Ostergestecke, Schokohasen, Palmbrezen, Osterdeko und zahlreiche Ideen fürs Weiterlesen…

Alles muss raus – aus Alt wird Neu!

Im Rahmen unseres Projektes wollten wir, die Schülerinnen des Kunstschwerpunktes der 7.Klassen am Gymnasium Landeck, kreativ mit den anstehenden Sanierungsarbeiten am Schulgebäude und dem damit verbundenen Aussortieren von alten Materialien und Gegenständen umgehen. Die bevorstehende Renovierung unserer Schule bietet eine einzigartige Gelegenheit, Altes, Ausgedientes zu sammeln und sie in neue, Weiterlesen…

Ressourcen schonen für die Zukunft

„Ressourcen schonen für die Zukunft „ 🌱♻️💚Wir freuen uns, unser Video, das wir im Rahmen des Volksbank FIT4FUTURE AWARD erstellt haben, zu präsentieren. Es soll euch dazu inspirieren, aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen!Jeder kleine Schritt zählt! Von der Reduzierung des Plastikverbrauchs bis hin zu energiesparenden Gewohnheiten – lasst uns Weiterlesen…

Ölmalerei in BGW

Im Fach Bildnerisches Gestalten und Werken der 7. Klasse lernen die Schüler die Grundlagen der Malerei und die Entwicklung von Kunstwerken durch verschiedene Techniken und Materialien kennen. Zunächst beschäftigten sie sich mit den bedeutendsten Kunstepochen wie der Renaissance, dem Barock, dem Impressionismus und der Moderne. Diese Epochen wurden durch Referate Weiterlesen…