Kreative Light Cubes im Werkunterricht 

Veröffentlicht von Manfred Knabl am

Im Technik- und Designunterricht der 3. Klassen drehte sich über mehrere Wochen hinweg alles rund um das Thema Lichtgestaltung. Die Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Bau und der Gestaltung sogenannter Light Cubes – leuchtender Würfel, die aus Holzleisten konstruiert und mit verschiedenen Materialien wie Holzfurnier und Plexiglas beplankt wurden. 

Zunächst erlernten die Kinder den Rahmenbau ihrer Leuchtwürfel aus dünnen Holzleisten. Im nächsten Schritt standen die kreative Gestaltung und die Wahl der Materialien im Vordergrund. Besonders spannend wurde es, als individuelle Motive entworfen und digital bearbeitet wurden. Mithilfe eines Grafikprogramms setzten die Schülerinnen ihre Ideen um – von Sprüchen bis hin zu Naturmotiven oder persönlichen Symbolen. 

Diese digitalen Vorlagen wurden anschließend mit dem Lasercutter präzise in Holzfurnier oder Plexiglas graviert bzw. geschnitten. Die Kombination der unterschiedlichen Materialien und die feine Gravurtechnik ermöglichten faszinierende Licht- und Schattenspiele, sobald die Würfel von innen beleuchtet wurden. 

Die fertigen Light Cubes überzeugten durch ihre technische Präzision und kreative Vielfalt. Jeder Würfel wurde zu einem Unikat, das die individuellen Ideen der Schülerinnen widerspiegelte. Das Projekt verband handwerkliche Techniken mit digitalen Gestaltungsmöglichkeiten und förderte sowohl das technische Verständnis als auch die kreative Ausdrucksfähigkeit. 

 Birgit Schneitter

Kategorien: NewsUnterricht