Besuch der Synagoge in Innsbruck
„Weltreligionen, was sind das?“
Nun ja, es gibt fünf, eine davon kennen wir, das Christentum, da wir in einem christlichen Land leben. Wir kennen den Islam, aber was ist mit unserer Ursprungsreligion, dem Judentum?
Ohne das Judentum gäbe es kein Christentum und keinen Islam. Auch uns fällt es oft schwer, etwas Konkretes über das Judentum zu sagen, unsere Brüder sind uns fremd geworden. Natürlich resultiert das aus der jahrhundertelangen Verfolgungsdynamik, unter welcher das Judentum leidet bzw. litt.
Um zu lernen, gibt es den Unterricht und um über das Judentum etwas zu lernen, ist Thema im Religionsunterricht. Um vertieft zu lernen, sollten Dinge erfahren werden. Die 6a-Klasse hat nun hautnah Erfahrungen über das Judentum in Tirol sammeln können.
Am 3. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 6a-Klasse mit ihrem Religionslehrer Prof. Johannes Königsecker die Synagoge der israelitischen Kultusgemeinde in Innsbruck. Während einer Führung konnten tiefere Einblicke sowohl in die Geschichte des Judentums in Tirol als auch in die Gemeindestruktur und die Rituale des Judentums gewonnen werden. Für die interessante Führung bedanken wir uns herzlich bei Herrn Stefan Gritsch.