Zusammenarbeit von Technik und Kunst 

Veröffentlicht von Gym Landeck am

Im Rahmen der BGW- und Labor-Schwerpunktgruppe haben die Schülerinnen und Schüler der 7ab erfolgreich zusammengearbeitet. Ziel war es, das Kunstprojekt der BGW-Schüler vollständig mit LEDs auszustatten. Um dies umzusetzen, löteten die Labor-Schülerinnen und Schüler die Verkabelung der LEDs in Form einer Parallelschaltung auf die Rückseite des Kunstobjektes. Mithilfe dieser Parallelschaltung werden alle LEDs an der Spannungsquelle angeschlossen, sodass jede LED mit derselben Spannung versorgt wird und unabhängig voneinander leuchten kann. Um Kurzschlüsse zu vermeiden und die Bauteile von zu hohen Spannungen zu schützten, wurden zusätzlich noch die passenden Widerstände in die Schaltung eingebaut. Besonders wichtig war auch die Verbindung zwischen der Stromquelle und der Schaltung – hierzu mussten die Schülerinnen und Schüler das Netzteil mit Krokodilklemmen zusammenlöten, um später die Schaltung sicher und einfach anschließen zu können. Nach dem erfolgreichen Löten wurde schließlich ein Test durchgeführt und das funktionierende Projekt wurde wieder an die BGW-Gruppe übergeben. Das Ergebnis des Projektes war für beide Zweige eine sehr gute Gelegenheit, Technik und Kunst zu verbinden.  

Bericht: Leo Haag, 7b Physik-Labor 

Kategorien: News