Sky, Stars and more
Am 9. 5. 2022 fanden für die Naturwissenschaftler der sechsten und siebten Klassen im Zuge des „Sky, Stars and more“ Projektes drei Stunden statt, in denen uns Verschiedenstes über den Weltraum und die Weltraumbeobachtung erklärt wurde.
Der erste Teil des Vormittags bestand aus einem Vortrag eines Astronomen über die Grundlagen der Astronomie. Wir konnten dabei unter anderem eine drehbare Sternenkarte in die Hand nehmen, und uns die Entwicklung des Sternenhimmels über eine Nacht im Zeitraffer ansehen. Der zweite Vortrag hatte den Aufbau und die Funktion von Teleskopen zum Thema. Wir schauten uns dabei ein Spiegelteleskop und ein Linsenteleskop an. In der dritten Stunde gingen wir dann in den Schulhof, wo wir zuerst durch das Linsenteleskop auf die Gipfelstation der Venetbahn blickten, und danach, was bestimmt das Highlight des Tages war, durch ein Sonnenteleskop die Sonne und die Sonnenflecken beobachten konnten.
Wir bedanken uns bei den Vortragenden, die diesen informativen und interessanten Vormittag gestaltet haben.
Schönherr Philipp, 6b








