Eine der drei Radtouren führte die 4. Klassen ins Gurgltal in die Knappenwelt. Die mittelalterliche Rekonstruktion eines Bergbaudorfes weist verschiedene Hüttennachbauten aus der Zeit des Erzabbaues auf. Angefangen von einem Knappenhaus, einem Grubenhaus, einem Pochwerk und sogar einem tief ins Erdinnere des Tschirgant reichenden Stollens kann man die aufwendige Gewinnungsmethode des Silberabbaues erkunden. Durch die fachkundige Begleitung unseres Museumsführers erfuhren wir spannende Details aus vergangenen Zeiten. Insgesamt belief sich die Tagesstrecke auf 50 km Radfahrleistung und war somit relativ leicht zu bewältigen.
Das Gymnasium Landeck wurde kürzlich vom Klimaministerium für seine vorbildlichen Klimaschutzinitiativen als „klimaaktiv-mobil“ ausgezeichnet. Zur Verleihung fuhren Direktor Otto Siegele, Elternvereinsobfrau Elisabeth Steinlechner und die Schülerin Katharina Zangerle nach Wien, wo sie die Auszeichnung von Weiterlesen…
Mit einem Reisebus machten wir uns auf den Weg in Richtung der wunderschönen Amalfi Küste. Die Vorfreude war spürbar, da wir uns auf dem Weg zu einer Woche voller aufregender Meeresbiologie-Erlebnisse befanden. Unsere erste Station auf Weiterlesen…
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Am Mittwoch, 29.11.2023 findet von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr der 1. Elternsprechtag statt. Sie können Ihre Sprechtermine (Dauer 5-7 Minuten) von Freitag, 24.11.23 bis Dienstag, 28.11.23 17:00 Uhr über Weiterlesen…