Tipps für die sportliche Betätigung
- Bewegt euch wann immer möglich im Freien: Laufen, Radfahren, Walken, Wandern, Spazieren, etc.
- Versucht einige der Stabilisierungsübungen zu einer Trainingseinheit zu verbinden.
- Informiert euch mithilfe der nachstehenden Link-liste, was ihr machen könntet:
NEU: „Distance-Learning Challenge“
NEU: „Distance-Learning Workouts“
sport-attack.at/spiele-fuer-zu-hause/
- Lasst euch inspirieren und versucht einzelne Übungen oder Videos in eure persönlichen Trainingseinheiten zu integrieren.
- Ihr findet bestimmt noch eine Vielzahl anderer Videos und Trainings (youtube), die euch zu Bewegung und Sport zuhause motivieren.
- Um den Überblick zu behalten, empfiehlt es sich, die Bewegungseinheiten in ein Trainingstagebuch zu notieren. (Download TRAININGSTAGEBUCH)
- STABILISIERUNGSÜBUNGEN
- SEILSPRINGEN
- SESSEL-TRAINING